Über manchem Erben schwebt ein Damoklesschwert. Ihm droht die Enterbung. Wer als Erblasser jemanden enterben möchte, sollte wissen, dass der Sprachgebrauch dieses Begriffes im Erbrecht eine sehr differenzierte Bedeutung hat. Das Erbrecht unterscheidet hierbei die folgenden drei Sachverhalte.
Aktuelles Urteil zur Abrechnungspraxis der Fluglinien
Flugreisende kennen diese Situation nur allzu gut: Die Fluggesellschaften verlangen üblicherweise die sofortige Zahlung eines Flugtickets nach erfolgter Buchung. Dies gilt auch dann, wenn der Flug nicht zeitnah, sondern erst in einigen Monaten stattfindet.
Der Bundesgerichtshof bestätigt nun die gängige Praxis der sofortigen Zahlungspflicht nach Flugbuchung. Die Airlines dürften erfreut sein, dass der BGH ihrer Argumentation in seinem Urteil vom 16. Februar 2016 (Az. X ZR 97/14, X ZR 98/14, X ZR 5/15) folgt. So müssen Kunden die Tickets zukünftig ebenso wie bisher sofort bezahlen.